LEXPERT LogoBüro +49 351 8888-10
Fax +49 351 8888-191
Mail: lexpert@lexpert.de

 

LEXPERT

LEXPERT Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte ist eine wirtschafts-rechtlich spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei, die bundesweit tätig ist, aber ihre Basis in Dresden hat. Als auch in der Unternehmens-führung erfahrene Anwälte begleiten wir Sie bei Ihren strategischen Unternehmensentscheidungen. Wir konzentrieren uns ganz auf die Betreuung von Unternehmen und Unternehmern und dabei insbesondere auf die Bereiche

  • Gesellschaftsrecht
  • Mergers & Acquisitions
  • Restrukturierung und Insolvenz
  • und Technologierecht, insbesondere IP-Lizenzierung.

Unsere Kompetenzen

Dr. Axel Bauer kann auf langjährige Erfahrungen in großen internationalen Kanzleien in den genannten Bereichen zurück-greifen. Bei uns steht die Qualität der Arbeit gepaart mit unter-nehmerischem  Denken im Zentrum der Tätigkeit. Durch unsere Erfahrung, Unabhängigkeit, Loyalität, höchste Einsatzbereitschaft, eine persönliche und auf den Einzelfall zugeschnitte Beratung mit einem Schwerpunkt auf Kosteneffizienz wollen wir unseren Mandanten einen erheblichen Mehrwert bieten.

Unser Arbeitsspektrum

Wir sind zwar eine kleine, auf die persönliche Beratung ausgerichtete Kanzlei, übernehmen aber auch federführend größere Projekte und Transaktionen, bei denen wir gerne mit anderen Rechtsan-waltskanzleien, Steuerberatern und Finanzberatern zusammenarbeiten, vor allem auch mit dem früheren Partner Dr. Stephan Bauer LL.M., der heute als Partner bei Esche Schümann Commichau in Hamburg tätig ist. Dabei können wir auf ein großes nationales, europa- und weltweites Netzwerk von befreundeten Kanzleien zurückgreifen, die mit uns vertrauensvoll zusammenarbeiten. Die praktische Erfahrung mit internationalen Vertragsstandards und die Steuerung von Projekten in englischer und bei Bedarf auch in französischer Sprache stellen für uns eine Selbstverständlichkeit dar.


Wir sind beweglich und arbeiten bundesweit.

Wir sind schnell und haben keine Konflikte.

Wir entscheiden alles selbst und müssen nicht erst Gremien befragen, ob und wie wir ein Mandat bearbeiten.